- lokale Variable
- Bereichsvariable
* * *
lokale Variable[engl. local variable], eine Variable, deren Gültigkeitsbereich auf einen Teil eines Programms, z. B. auf eine Prozedur, beschränkt ist.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Lokale Variable — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Variable (Programmierung) — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Lokale stochastische Unabhängigkeit — bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Item (Aufgabe in einem Test) zu lösen unabhängig sein soll davon, vorher irgend ein anderes Item gelöst oder nicht gelöst zu haben. Es geht also darum, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Item zu … Deutsch Wikipedia
Globale Variable — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Bereichsvariable — lokale Variable … Universal-Lexikon
Speicherinterferenz — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Startwert — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Variablenüberwachung — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… … Deutsch Wikipedia
Funktionsparameter — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Option (Informatik) — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia